Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

mit jemandem Schwierigkeiten haben

См. также в других словарях:

  • (Mit jemandem \(oder: mit einer Sache\)) leichtes Spiel haben — [Mit jemandem (oder: mit einer Sache)] leichtes Spiel haben   Diese Redewendung bedeutet »[mit einer Person oder Sache] schnell und ohne Schwierigkeiten fertig werden«: Im Gerichtssaal hatte der Verteidiger leichtes Spiel, da die Zeugen der… …   Universal-Lexikon

  • Seine liebe (Müh und) Not mit jemandem \(oder: etwas\) haben — Seine liebe [Müh und] Not mit jemandem (oder: etwas) haben   Die umgangssprachliche Redewendung besagt, dass man große Schwierigkeiten mit einer Person oder Sache hat: Die Rentnerin hatte ihre liebe Not, bis alle Formalitäten erledigt waren. In… …   Universal-Lexikon

  • haben — ha̲·ben1; hat, hatte, hat gehabt; [Vt] (kein Passiv!) 1 jemand hat etwas jemand besitzt etwas als Eigentum: Sie hat ein Auto, ein Haus, viel Geld 2 jemand / ein Tier hat etwas jemand / ein Tier besitzt etwas als Eigenschaft, Charakterzug, Merkmal …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • jemandem die Steine aus dem Weg räumen — Jemandem Steine in den Weg legen; jemandem die Steine aus dem Weg räumen   Wer einem anderen »Steine in den Weg legt« bzw. »aus dem Weg räumt« bereitet dem Betreffenden Schwierigkeiten bzw. beseitigt sie für ihn: Wenn die Behörden uns keine… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem Steine in den Weg legen — Jemandem Steine in den Weg legen; jemandem die Steine aus dem Weg räumen   Wer einem anderen »Steine in den Weg legt« bzw. »aus dem Weg räumt« bereitet dem Betreffenden Schwierigkeiten bzw. beseitigt sie für ihn: Wenn die Behörden uns keine… …   Universal-Lexikon

  • jemandem die Mucken austreiben — [Seine] Mucken haben; jemandem die Mucken austreiben   Mit »Mucken« sind hier umgangssprachlich die eigensinnigen Launen oder die unangenehmen Eigenheiten eines Menschen gemeint. Wer »seine Mucken hat«, ist eigensinnig und launisch: Dein neuer… …   Universal-Lexikon

  • (Seine) Mucken haben — [Seine] Mucken haben; jemandem die Mucken austreiben   Mit »Mucken« sind hier umgangssprachlich die eigensinnigen Launen oder die unangenehmen Eigenheiten eines Menschen gemeint. Wer »seine Mucken hat«, ist eigensinnig und launisch: Dein neuer… …   Universal-Lexikon

  • schaffen — schạf·fen1; schaffte, hat geschafft; [Vt] 1 etwas schaffen eine schwierige Aufgabe mit Erfolg meistern ↔ an etwas scheitern <eine Prüfung, sein Pensum schaffen; die Arbeit allein, ohne fremde Hilfe (nicht) schaffen; etwas spielend leicht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Not — No̲t die; , Nö·te; 1 nur Sg; der Zustand, in dem jemand sehr arm ist und nicht genug Geld und Essen zum Leben hat ≈ Armut ↔ Reichtum <große, schlimme Not; Not leiden; in Not geraten, sein; jemandes Not lindern>: Weil es seit Jahren nicht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mühe — Mü·he [ myːə] die; , n; meist Sg; eine große geistige oder körperliche Anstrengung <viel, wenig Mühe kosten, verursachen, machen; etwas (nur) mit Mühe erreichen; Mühe haben, etwas zu tun; keine Mühe scheuen; der Mühe wert sein, die Mühe… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Problem — Prob·le̲m das; s, e; 1 eine schwierige Aufgabe, über die man nachdenken muss, um sie zu lösen ≈ Schwierigkeit <ein großes, schwieriges, technisches Problem; ein Problem ansprechen, angehen, lösen; vor einem Problem stehen; etwas wird zum… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»